WiredScore Platin für den Elbtower

Das WiredScore Platin-Zertifikat vor einer typischen Office-Umgebung

05.10.2023, München. Anfang Oktober 2023 ist der Elbtower auf der Messe Expo-Real mit dem Zertifikat WiredScore Platin ausgezeichnet worden. Damit wird dem Projekt in Hamburg ein herausragender Status auch für die digitale Infrastruktur und Konnektivität bescheinigt. 

Das Zertifikat belegt, dass der Elbtower für eine neue Generation von Smart Buildings steht. „Mit dem WiredScore Platinum-Prädikat zeigt sich, dass der Elbtower heute Office-Räume für die Arbeitsplätze der Zukunft schafft. Das Zertifikat bietet unseren Mietern Transparenz, damit sie sich auf „best-in-class“-Konnektivität verlassen können”, sagt Torben Vogelgesang, Niederlassungsleiter Signa Real Estate Management Germany GmbH in Hamburg.

»Mit dem WiredScore Platinum-Prädikat zeigt sich, dass der Elbtower heute Office-Räume für die Arbeitsplätze der Zukunft schafft.«

Torben VogelgesangNiederlassungsleiter Signa Real Estate

Der Elbtower in Hamburg soll bis 2025 fertiggestellt sein. Er wird die Hansestadt mit seinem markanten Schwung architektonisch prägen und die HafenCity als intelligentes Gebäude bereichen. Schon heute setzt er durch Innovation und Nachhaltigkeit neue Maßstäbe.

WiredScore-Zertifikate helfen bei der Standortsuche

Viele Unternehmen, die einen neuen Standort suchen, setzen auf die externe Zertifizierung bestimmter Eigenschaften einer Immobilien. Eine hohe Bewertung durch WiredScore ist ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl von Büroräumen. 

WiredScore bietet zwei verschiedene Zertifizierungen an: Das WiredScore Zertifikat in den drei Klassen Silber gold und Platin. WiredScore Platinum zertifizierte Gebäude sind für „best-in-class“-Konnektivität konzipiert. Für die Platinum-Bewertung musste der Elbtower mindestens 90 Credits erreichen. Daneben belegt das SmartScore-Siegel die technischen Grundlagen, innovativen Ansätze und smarten Nutzererlebnisse der Immobilie. Die Vorzertifizierung für dieses SmartScorePrädikat hatte der Elbtower schon im Mai 2023 erhalten.  

Mit den Zertfikaten schafft WiredScore globale Standards für die digitale Konnektivität von Gebäuden. So erhalten Eigentümer, Betreiber und Mieter von Immobilien Transparenz darüber, wie zuverlässig die digitale Konnektivität ist. Dafür berücksichtigt der Zertifizierer eine ganze Reihe von Aspekten:

  • Highspeed-Glasfaseranschlüsse mehrerer Netzbetreiber
  • ausreichende Kapazitäten (Redundanzen) im Gebäude
  • Qualität der physischen Infrastruktur im Gebäude 
  • Netzabdeckung
  • Zukunftsfähigkeit der eingesetzten Technik.
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SIGNA Real Estate Management Germany GmbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: