SmartScore Zertifizierung: Elbtower wird Smart Building-Vorreiter

SmartScore Elbtower

Mitte April 2023 hat das Elbtower-Projekt in Hamburg die Vorzertifizierung SmartScore erhalten. Damit erreicht das Bauvorhaben an den Elbbrücken schon vor Fertigstellung einen Meilenstein in puncto digitaler Infrastruktur und bester Konnektivität. Mit dem begehrten Zertifikat steht der Elbtower für eine neue Generation von Smart Buildings. 

„Nutzerkomfort, Datentransparenz, Effizienz im Daily Business – der Elbtower setzt neue Standards für den Arbeitsplatz von Übermorgen. Das attestiert nun auch das SmartScore-Prädikat. Studien zeigen, dass sich vier von fünf Büroangestellten ein fortschrittliches Büro auf dem neuesten Stand der technologischen Möglichkeiten wünschen. Das Vor-Zertifikat ist also ein Grund mehr für Unternehmen, sich für den Elbtower zu entscheiden“, sagt Torben Vogelgesang, Niederlassungsleiter Signa Real Estate Management Germany GmbH in Hamburg.

 

Was bedeutet SmartScore? 

SmartScore ist die global anerkannte Zertifizierung für smarte Gebäude von WiredScore – einem Unternehmen, das Bürogebäude in Bezug auf ihre Benutzerfunktionalitäten und technologischen Grundlagen bewertet. Ausschlaggebend für die Bewertung sind Aspekte wie Breitbandgeschwindigkeit, Netzwerksicherheit und Verfügbarkeit von technischen Support-Teams. Kurzum: Die Bewertung ist für Unternehmen wichtig, die einen Standort suchen, der ein außergewöhnliches Nutzererlebnis bietet, kosteneffizient und zukunftssicher ist und darüber hinaus hohe Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllt.

»Nutzerkomfort, Datentransparenz, Effizienz im Daily Business – der Elbtower setzt neue Standards für den Arbeitsplatz von Übermorgen.«

Torben VogelgesangSigna Real Estate Management Germany GmbH

Höchste Bewertung für den Elbtower

Das Prädikat SmartScore Pre-certified ist Grundlage für die spätere WiredScore- Zertifizierung. Das Hochhausprojekt in der Hamburger Hafencity strebt mit Platinum die höchste Bewertung an. Ein Gütesiegel, das außergewöhnliche Leistungen in allen Aspekten der digitalen Infrastruktur erfordert. Und New Work völlig neu interpretiert.

 

Was ist ein smartes Gebäude? 

  1. Ein nachhaltiges Gebäude mit reduziertem CO2-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
  2. Ein hochmoderner Arbeitsplatz mit flexiblen und personalisierten Services.
  3. Ein Garant für Kosteneffizienz – dank bester Gebäudeperformance.
  4. Ein Paradeexemplar für zukunftssicheres Design – adaptierbar, zeitgemäß, flexibel.

Ob bei Highspeed, Cybersecurity oder hervorragenden Nutzererlebnissen – das begehrte Zertifikat zeigt: Mit dem Elbtower baut SIGNA Real Estate in Hamburg ein städtebauliches Highlight, das völlig neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Technik setzt.

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SIGNA Real Estate Management Germany GmbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: