Großflächen­vermietungen im Elbtower

  •  HCOB mietet mindestens 11.000 m2 Bürofläche, Option auf weitere 2.000 m2 über 10 Jahre
  • Verhandlungen mit Hotelbetreibern stehen kurz vor Abschluss, internationales Luxus-Lifestyle-Konzept kommt nach Hamburg

Hamburg, 16. Dezember 2020 – SIGNA hat den ersten Mietvertrag für den Hamburger Elbtower abgeschlossen. Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) wird nach Fertigstellung des Elbtowers im Jahr 2025 mindestens 11.000 m2 mit Option auf weitere 2.000 m2 Büroflächen anmieten. Die Vertragslaufzeit beträgt ab Mietbeginn mindestens 10 Jahre (plus Option über weitere 5 Jahre).

Die Auswahl des Hotelbetreibers steht ebenfalls kurz vor dem Abschluss. Namhafte internationale Luxus-Lifestyle-Konzepte, die bisher nicht in Hamburg vertreten sind, haben sich für den Elbtower beworben.

„Noch vor dem offiziellen Vermarktungsstart Flächen im Frühjahr 2021 haben wir die ersten großen Mieter für den Elbtower gefunden“, sagt Timo Herzberg, CEO SIGNA Real Estate Germany. „Dieser frühzeitige Vermietungserfolg zeigt die hohe Attraktivität des Elbtowers mit seinen modernen, flexibel gestaltbaren Flächen und des Standorts.“

Direkt an den Elbbrücken baut SIGNA bis 2025 den 245 Meter hohen Elbtower – Hamburgs künftig höchstes Gebäude und das dritthöchste Deutschlands. Er bildet nicht nur einen Abschluss der HafenCity-Entwicklung, sondern ist gleichzeitig Auftakt zum Zentrum Hamburgs. Der Beginn der Tiefbauarbeiten ist für das Frühjahr 2021 geplant.

Als mischgenutztes Hochhaus mit 64 Stockwerken entwickelt sich der Elbtower von einem öffentlichen, vielfältig genutzten Sockel mit Einzelhandel und Gastronomie über halböffentliche Nutzungen wie Hotel, Fitness- und Wellnessbereiche und Co-Working-Flächen bis hin zu modernen und flexibel gestaltbaren Büroflächen in den Turmgeschossen. Im 55. Obergeschoss ist eine öffentliche Dachterrasse mit gastronomischer Nutzung geplant.

Über SIGNA

SIGNA Real Estate entwickelt und managt seit über 20 Jahren außergewöhnliche Immobilienprojekte in den zentralen Lagen Deutschlands und Österreichs. Ein erfahrenes Team von Immobilienexperten steuert alle Aktivitäten von der Akquisition bis zur Fertigstellung des Projekts und erfüllt höchste Ansprüche hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Technik und Nachhaltigkeit. Bei der Zusammenarbeit mit den Projektpartnern stehen Verlässlichkeit, Fairness und Termintreue im Vordergrund. Diese Werte, die auch in der Firmenphilosophie des von René Benko gegründeten Unternehmens verankert sind, machen SIGNA zu einem anerkannten Partner.

Zum Portfolio gehören neben den Bestandsobjekten wie dem KaDeWe und Upper West die Entwicklungen UP! und das STREAM in Berlin, die Gänsemarkt-Passage und das Alsterhaus in Hamburg. In Österreich zählen die Projekte THE ICON VIENNA und die Parkapartments am Belvedere zu den bedeutenden Developments. Mit dem Erwerb des Chrysler Buildings in New York investierte SIGNA Anfang 2019 erstmals in den Vereinigten Staaten.

Mit den Projekten leistet SIGNA wichtige Beiträge für die Stadtentwicklung. Dabei konzentriert sich SIGNA nicht nur auf die einzelne Immobilie, sondern denkt Themen wie Innenstadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Nutzungsvielfalt, Vernetzung und Mobilität neu. Für lebenswerte Städte – für uns alle.

Rückfragen:

SIGNA
Sebastian Schmidt
PR Manager
M: ed.angis@tdimhcs.s T: +49 30 700 108 900

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SIGNA Real Estate Management Germany GmbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: