Meilensteine und Neuigkeiten rund um den Elbtower.
Mit der Vorzertifizierung SmartScore steht der Elbtower für eine neue Generation von Smart Buildings.
Die Arbeiten für den Bau der Brücke nach Entenwerder haben begonnen. Die Brücke soll HafenCity, Elbtower und Rothenburgsort miteinander verbinden.
Der Elbtower kann nun in die Höhe wachsen: SIGNA hat alle Voraussetzungen für den Bau erfüllt.
Mitte Dezember ist das Fundament für den Elbtower betoniert worden. Nun können bald die Hochbauarbeiten beginnen.
Die Arbeiten auf der Baustelle für den Elbtower schreiten rasant voran. So könnte die Betonplatte unter dem Turm früher als geplant betoniert werden.
Die Arbeiten an der Baugrubenumschließung für den Elbtower sind im Mai wie geplant abgeschlossen worden. Nach technischen Prüfungen können bald die Erdarbeiten beginnen.
Die Gründungsverankerungen für den Elbtower stehen. Mit ihrer Vollendung können die Bauarbeiter die Spezialtiefbauarbeiten abschließen und nun die Arbeiten an der Baugrube weiter vorantreiben.
Die Stadt Hamburg hat Anfang März 2022 die Baugenehmigung für den Elbtower erteilt. Nun kann der Bau des Gebäude Ende 2022 beginnen. Derzeit wird die Baugrube auf der Grundlage einer Teilbaugenehmigung fertiggestellt.
Die Stadt Hamburg hat die Teilbaugenehmigung für die Baugrube und die Gründungsbaustelle für den Elbtower erteilt. Dieser Schritt verkürzt den Bau des Gebäudes erheblich. Nun kann die Baugrube vorbereitet werden.