Große Geschichten beginnen in Hamburg

Ob Elbphilharmonie, Beatles oder Hiphop –ob Beiersdorf, Fielmann oder Start-up. Hamburg zählt zu den führenden Kultur- und Wirtschaftsmetropolen. Die Stadt ist nicht nur das Tor zur Welt, sondern auch der richtige Ort, diese zu erobern.

Elbtower von oben

Hamburg
von oben

Hamburg ist die Weltstadt hoch im Norden. Drittgrößter Hafen Europas, fünftgrößter Seeumschlagplatz der Welt und laut Financial Times Group der führende Wirtschaftsstandort Europas. Im Smart-City-Ranking des Bitkom e.V. liegt Hamburg auf Platz 1, im weltweiten Work-Life-Balance-Vergleich des amerikanischen Unternehmens Kisi Inc. auf Platz 4. Nur selbstverständlich, dass hier und jetzt das höchste und vielleicht innovativste Gebäude Norddeutschlands in den Himmel wächst.

»In dem Moment, wenn ich mit dem Zug in Hamburg einfahre – vom Hauptbahnhof über die Alster, links der Jungfernstieg, rechts die Außenalster – da geht immer mein Herz auf.«

JAN DELAY MUSIKER
What makes
These People
so
happy?
Ein Mann steht under dem Regen

Hamburger gehören zu den glücklichsten Deutschen*. Gar nicht so überraschend. Die größte Hansestadt hat viel zu bieten:

* Glücksatlas Studie 2019 der Deutschen Post
Haupteingang von Alsterhaus

36

börsenorientierte Unternehmen

grüne Flächen mit Restaurant im Hintergrund

71 %

Grünflächen

Park mit See und Turm im Hintergrund

209

Parks

Elbstrand

13 km

Elbstrand

Ein Gericht mit Fish auf dem Teller

11

Sterne-Restaurants

Zwei Brücken im Hamburg

2.500

Brücken

Blick vom Elbtower über Hamburg und die Elbe

HafenCity: Pulsschlag des modernen Hamburg

Die HafenCity gilt als größtes und erfolgreichstes Stadtentwicklungsprojekt Europas. Hier verschmilzt Weltkulturerbe mit modernem Leben und Arbeiten. Junge, innovative Unternehmen, renommierte Verlagshäuser, die Uni, die Elbphilharmonie und preisgekrönte Restaurants machen das Quartier zum neuen, pulsierenden Herzstück Hamburgs.

PROF. JÜRGEN BRUNS-BERENTELG

»Als hoch ambitioniertes Projekt ist der Elbtower ein verantwortungsvoller Innovationstreiber und setzt damit ein Zeichen für die Zukunftsfähigkeit Hamburgs.«

PROF. JÜRGEN BRUNS-BERENTELG CEO HAFENCITY HAMBURG GMBH

A SYMPHONY.
COMPLETED.
Ab 2025

Blick vom Wasser auf die Elbphilharmonie in Hamburg, der Elbtower im Hintergrund
Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (SIGNA Real Estate Management Germany GmbH, Deutschland) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: