
EIN GEBÄUDE MIT STRAHLKRAFT
David Chipperfield Architects gelten als die Meister des Minimalismus. Mit ihrem eleganten Entwurf des Elbtowers erschaffen sie eine Architektur-Ikone, die weit über die Grenzen der Stadt hinaus strahlen wird.
Alles begann mit einer Skizze. David Chipperfield Architects haben die Silhouette der HafenCity und den Elbtower von Beginn an als Ganzes gedacht.
DAVID CHIPPERFIELD ARCHITECTS ÜBER DEN ELBTOWER

»Wenn sie gelungen ist, trägt Architektur zu der Art, wie wir leben, und zur Qualität unseres täglichen Lebens bei.«



Art inspired by Nature
Studio Other Spaces, mit den Gründern Ólafur Eliasson und Sebastian Behmann, gestaltet die Fassade des Elbtowers als Lichtkunstwerk. Sensoren messen kleinste Wetter- und Witterungsänderungen und übersetzen diese in subtile Lichteffekte, die das Gebäude bei Nacht zur pulsierenden Skulptur machen.
»Das Lichtkunstwerk von Studio Other Spaces visualisiert das Prinzip Resonanz und übersetzt spürbare, teils nicht sichtbare Phänomene in ein Zusammenspiel aus Licht und Bewegung«
EINE IDEE WÄCHST IN DEN HIMMEL
2018
GEWINN WETTBEWERB
2018
UNTERSCHRIFT GRUNDSTÜCKSKAUFVERTRAG
2021
BEGINN TIEFBAU
2022
BEGINN HOCHBAU
2025
FERTIGSTELLUNG

Elbtower-App
Im Elbtower werden alle Belange des Alltags smart per App geregelt. Von der Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Temperatur bis hin zu Einladungen in Konferenzen und dem Reservieren von Mietwagen und Geschäftsessen lässt sich alles komfortabel per App steuern und planen.

DIE ZUKUNFT NUR EINEN AUGENAUFSCHLAG ENTFERNT
Zukunftsweisende Mobilitätskonzepte, offene Bürolandschaften und umweltfreundliche Technologien. Nachhaltige Konzepte sind Teil der DNA des Elbtowers.