
So viel drin.
Für dich.
Der Elbtower.

Wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Kann sich Office wie Home anfühlen? Was brauchst du, damit du am Schreibtisch genauso gute Ideen wie unter der Dusche hast? Ein Spa? Einen tollen Blick über die Stadt? Macht uns Weitblick produktiver? Kreativer? Was hältst du von einer S-Bahnstation direkt vor deiner Bürotür? Würde dir das Zeit sparen? Was würdest du machen, wenn man dir Zeit schenkt? Länger schlafen? Länger ausgehen? Öfter deine Freunde treffen? Die Sonne am Horizont untergehen sehen?
So viel drin. Für dich.
Im Elbtower.

Für dein Sabbatical
in der Mittagspause.
Work-Life-Balance auf einem ganz neuen Level.
Pausen sind wichtig. Sie erhalten unsere Leistungsfähigkeit. Der Elbtower bietet viele Möglichkeiten, mehr aus einer kurzen Auszeit rauszuholen. Drinnen und draußen stehen vielfältige Sport- und Spa-Angebote zur Verfügung. Mehrere schöne Parks sind fußläufig erreichbar, das begrünte Elb- und Fleet-Ufer liegen direkt vor der Tür. Perfekt für das kurze Sonnenbad in der Mittagspause oder das entspannte Feierabendbier.

Für deine kleine, aber feine Pause zwischendurch.
Die ganze Welt des Essens.
Frische, Regionalität und konsequente Transparenz bei der Herkunft von Lebensmitteln werden immer wichtiger. Vor allem in Hamburg, denn die besten Lebensmittel aus der ganzen Welt kommen hier im Hafen an. Diese Vielfalt spiegelt die gastronomischen Angebote im Food Market des Elbtowers wider: Hamburgische Klassiker wie Fischbrötchen oder Labskaus gibt es genauso wie vegane Mezze oder die perfekte Phở. Als Take away für die Mittags-Promenade heiß ins Office bestellt oder à la carte im Restaurant.

Für dein
Nett-Working.
Wenn LinkedIn ein Gebäude wäre.
Die Shared-Office- und Coworking-Spaces sind Orte der Begegnung. Hier arbeiten Menschen aus der ganzen Welt. Developer, Kreative, Finanz-, Wirtschafts- und Marketingspezialisten, Content Creators. Alle bringen ihre Skills, Erfahrungen und ihr Wissen ein. Das macht den Elbtower zu einem idealen Ort, um über den eigenen Tellerrand zu blicken, neue Kontakte zu knüpfen, Synergien zu bündeln — und Pläne für die Zukunft zu schmieden.

Für deinen
Wow-Moment.
So bringst du die Augen deines Publikums zum Leuchten.
Die Ground Levels verstehen sich als offener, kollaborativer Ort. Hier werden visionäre Ideen geboren und dem Publikum vorgestellt. Die Ground Levels sind Werkstatt und Bühne zugleich. In den weitläufigen, flexiblen Coworking-Spaces treffen sich Menschen aus unterschiedlichsten Branchen, um zusammenzuarbeiten, zu brainstormen und Synergien zu bündeln. Die angrenzenden Meeting- und Eventflächen bieten den richtigen Rahmen für kleine Schulterblick-Präsentationen genauso wie für den ganz großen Product-Launch.

Für deine ganz persönlichen Klimaziele.
So grün kann ein Hochhaus sein.
Der Bau eines Hochhauses verbraucht eine Menge Ressourcen. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. Deshalb verwenden wir beim Elbtower Baustoffe mit geringem CO2-Abdruck und nutzen, wo es geht, Recyclingmaterialien. Nach Fertigstellung des Gebäudes sichern der konsequente Einsatz regenerativer Energien die intelligente Vernetzung von Energieflüssen sowie das Speichern von Restenergien einen klimaneutralen Betrieb.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an diesem faszinierenden Projekt.
Wir beraten Sie gerne.

Für deine
Innere Mitte.
Om, sweet ommmmmm.
Ein Spa direkt vor der Bürotür. Massagen oder Aromatherapien zwischen zwei Meetings. In der Mittagspause zum Yoga – direkt am Elbufer. Wo sonst sieht ein normaler Arbeitstag so aus wie im Elbtower? Die Lage, umgeben von Wasser- und Grünflächen, der Blick über die Stadt und ein vielseitiges Well-Being-Angebot lassen einen in den Pausen zwischendurch den Alltag vergessen.

Für deine Extraportion Schlaf am Morgen.
Dein Büro bekommt eine eigene S-Bahn-Station.
Kaum wach, schon im Büro. Denn mit S- und U-Bahn direkt vor der Tür erreicht man den Elbtower von überall in Hamburg in Bestzeit. Auch die Parkplatzsuche für Autofahrer entfällt dank 470 Stellplätzen – ausgestattet mit E-Lade-Stationen. Und wer lieber mit dem Fahrrad kommt, biegt direkt vom Elberadweg in die hauseigene Fahrradgarage ab. Duschen für die besonders sportlichen Biker sind selbstverständlich auch vorhanden.

Für deine Kondition.
Von New Work zu New Work-Out.
Den Weg zum Sport können wir uns in Zukunft sparen. Denn direkt vor der Bürotür bietet der Elbtower nicht nur ein weiträumiges, modern ausgestattetes Gym, sondern auch einen Indoor-Basketball-Court für die Team-Challenge zwischendurch. Wem das “zu trocken” ist, der geht segeln oder rudern auf der Elbe oder im Fleet.

Für deine Inspiration.
Einfach mal auf andere Gedanken kommen.
Nachts verwandelt sich der Elbtower in eine Lichtskulptur, die von Wind und Wetter gesteuert wird und permanent ihre Struktur ändert. Entwickelt wurde das Meisterwerk von Studio Other Spaces – gegründet von Ólafur Elíasson und Sebastian Behmann. Konzerte und andere kulturelle Events im Sockel des Gebäudes ergänzen das Angebot.

Für deine Freunde aus München.
Angeben ist eigentlich nicht unser Ding. Aber bei der Aussicht?
Sicher, die Alpen siehst du von hier aus nicht. Aber der Blick reicht bis Lübeck und auf den Zehenspitzen siehst du die Elbmündung. Die Aussichtsplattform des Elbtowers ist ein toller neuer Ort für Ausflüge mit Freunden und Familie – aber auch einfach, um den Feierabend mit einem Blick in den Sonnenuntergang ausklingen zu lassen.

Für deine Todos, die einfach nur “Done” sein sollen.
Ein Haus, das dir den Alltag ein wenig leichter macht.
Frische Blumen, knackiges Gemüse, Drogerie-Produkte. Im digitalen Supermarkt des Elbtower lassen sich die meisten Besorgungen ganz nebenher erledigen. Eine große Stütze im Alltag ist außerdem der Concierge-Service, der die sauberen Hemden aus der Wäscherei holt oder sich um die Organisation großer Team-Meetings kümmert.

Für dein Date,
an das du dich noch gerne lange erinnerst.
Hier werden besondere Anlässe noch ein wenig besonderer.
Um im Nobu zu feiern, musste man bisher um die halbe Welt reisen. Jetzt kommt diese außergewöhnliche Hotel- und Restaurant-Adresse nach Deutschland – direkt in den Elbtower. Hinter dem Label stehen Robert de Niro und Nobu Matsuhisa. In einem exklusiven Ambiente verwöhnt der japanische Meisterkoch seine Gäste mit einem Mix aus klassischer asiatischer Küche und regionalen, europäischen Zutaten.