Eterno Health kommt in den Elbtower

Das Unternehmen Eterno Health hat rund 4.000 Quadratmeter im Sockelbereich des Elbtowers angemietet. Die Flächen in der sechsten Etage sollen Ärzten und Therapeuten als Praxis- und Behandlungsräume mit vielen zusätzlichen Services zur Verfügung stehen. „Wir nehmen Heilberuflern alles ab, was nichts mit der medizinischen Tätigkeit zu tun hat – von der Einrichtung der Behandlungszimmer über den Empfang der Patienten bis hin zur Software, um den Praxisalltag zu managen“, erläutert Maximilian Waldmann, Gründer von Eterno Health. Ziel sei, dass sich Ärzt:innen und Therapeut:innen auf die Behandlung ihrer Patienten konzentrieren. Administrative und technische Aufgaben bietet Eterno Health als Dienstleister an.
Ein hochkarätiger Mieter
Damit konnte SIGNA Real Estate einen weiteren hochkarätigen Mieter gewinnen, der mit seinen Angeboten perfekt in das innovative Umfeld des Elbtowers passt. Bislang hatte die Hamburg Commercial Bank HCOB als Ankermieter unterschrieben. Der Versicherungsvermittler Aon Deutschland wird ebenfalls Räume an den Elbbrücken beziehen. Im Sockel und in den obersten Etagen des Turms wird die Nobu Hospitality-Gruppe von Hollywood-Star Robert de Niro ihr erstes Hotel und Restaurant in Deutschland eröffnen – und im Übrigen an der spektakulären, öffentlich zugänglichen Dachterrasse im 55. Stock eine Bar betreiben. Und schließlich bietet die International Workplace Group (IWG), der weltweit führende Anbieter von flexiblen Arbeitsplatzlösungen, im Turm Platz für Co-Working und Shared-Offices an.
»Mit unserem Ansatz bleiben selbständige Ärzte wettbewerbsfähig gegenüber Praxisketten und investorengetriebenen medizinischen Versorgungszentren.«
Hamburgs Eterno Hub entsteht in der Innenstadt
Schon in diesem Jahr sollen Hubs in fünf Städten entstehen. In Hamburg hat Eterno 2.000 Quadratmeter in der Innenstadt im Kaufmannshaus an den Großen Bleichen angemietet – das Objekt gehört ebenfalls zum Immobilienportfolio von SIGNA. Im September soll es losgehen: „Mitten im Herzen von Hamburg entsteht auf 2.000 qm Deutschlands modernste Arztpraxis!“, postet Eterno in den sozialen Medien. Neben Praxis- und Therapieplätzen gibt es auch einen Yoga-und Fitness-Raum, statt eines Wartezimmers ein Café: „Wir wollen eine Atmosphäre schaffen, in der man sich nicht schon beim Reinkommen krank fühlt“, sagt Maximilian Waldmann.
Eterno Health hat ehrgeizige Pläne
Eterno Health hat seinen Sitz in Berlin und ist mit ehrgeizigen Plänen unterwegs: In den kommenden Jahren will das Unternehmen 50 sogenannte „Eterno Hubs” in Deutschland errichten. „Unser Ziel ist es, Eterno auch in der Fläche und in strukturschwachen Regionen zu etablieren“, sagt Waldmann.
Dort sollen jeweils bis zu 20 Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen arbeiten. „Mit unserem Ansatz bleiben selbständige Ärzte wettbewerbsfähig gegenüber Praxisketten und investorengetriebenen medizinischen Versorgungszentren“, sagt Waldmann. Statt einer Umsatzbeteiligung zahlten die Ärzte eine Miete für Raum, Anlagen und Services und sparen nach Eternos Berechnungen etwa 30 Prozent gegenüber den üblichen Kosten.
Derzeit arbeiten bei Eterno Health rund 30 Mitarbeiter:innen, darunter viele Softwareentwickler. Eterno bietet den Kunden eine IT-Vollausstattung an, über die eigene Cloud werden das Praxisverwaltungssystem und andere Tools betrieben.
Ex-HSV-Mannschaftsarzt Philip Catalá-Lehnen als Berater
Bei der Einrichtung des Hubs kann Eterno auf besondere hamburgische Expertise zurückgreifen: Medizinischer Berater des Startups ist Philip Catalá-Lehnen. Der frühere Mannschaftsarzt beim HSV ist heute ärztlicher Direktor am sportmedizinischen Gesundheitszentrum Lans Medicum in der Hansestadt.
Wenn Ende 2025 der Elbtower fertiggestellt ist, wird Eterno Health seine neuen Räume an den Elbbrücken beziehen – und dann über eine einzigartige Adresse verfügen. „Eterno bietet ein zukunftsfähiges Konzept, um die medizinische Versorgung in Deutschland zu verbessern. Mit solch einem Ansatz passt das Unternehmen perfekt in den Elbtower“, sagt Timo Herzberg, CEO SIGNA Real Estate. „Wir freuen uns auf Eterno Health!“