Baustelle

Hamburgs faszinierendstes Bauprojekt erfordert das perfekte Zusammenspiel von vielen Gewerken.

Tagesaktuelle Baustellenkamera 1/2
Tagesaktuelle Baustellenkamera 2/2

EINBLICKE ZUM BAUFORTSCHRITT

Frühling 2023

Hochbau startet

Elbtower-Baustelle am Abend: Hinter den Baukränen ist der Hafen erkennbar.

Die Aufzugsschächte und Treppenhäuser des Elbtowers wachsen langsam in die Höhe.

Morgenstimmung an den Elbbrücken – im Hintergrund die Baustelle des Elbtowers.

Elbtower-Baustelle von oben mit Blick auf Treppenhäuser und Aufzugsschächte.

Blick auf die Elbtower-Baustelle. Im Hintergrund Rothenburgsort.

Die Baugrube ist besonders stark zum Bahnhof Elbbrücken abgesichert.

Der Elbtower steht auf einem vier Meter dicken Fundament.

Vorbereitungen für die Betonage des Sockelfundaments.

Vorgefertigte Betonelemente warten auf den Einbau.

Bauarbeiter bereiten die Schalung für die nächste Etage vor.

Stahlbewehrung für Betonage des Sockels.

Am Oberhafenkanal schützen dichte Wände die Baustelle gegen das Wasser.

Winter 2022

Betonierung der Bodenplatte

Betonierung der Bodenplatte

Bei frostigen Minusgraden betonieren die Bauarbeiter im Dezember 2022 die Bodenplatte, auf der der Elbtower stehen wird.

Kran mit spezieller Konstruktion

Ein Kran kann durch seine spezielle Konstruktion bis zu 28 Tonnen Last heben.

Kräne und Elbtower

Die Kräne wachsen zum Teil mit dem Elbtower in die Höhe mit.

Lastwagen mit Beton

Das ganze Wochenende über fahren Lastwagen mit Beton zur Baustelle.

Sechs Kränen

Die ersten von insgesamt sechs Kränen stehen schon.

Lkw Beton

Tag und Nacht bringen die Lkw Beton auf die Baustelle – insgesamt 11.000 Kubikmeter.

Betonboden

Rund um die Uhr wird Beton in den Boden eingebracht.

Große Pumpen

Große Pumpen führen den Beton an die richtige Stelle.

Fundamentsvorbereitung

Für den wichtigen Bauabschnitt am Fundament haben die Bauarbeiter den Boden monatelang vorbereitet.

Bodenplatte aus Beton

Die Bodenplatte besteht aus 11.000 Kubikmeter Beton.

Trocknen den Bodenplatten

Weil Beton beim Abbinden Wärme erzeugt, trocknet die Bodenplatte auch bei tiefen Außentemperaturen.

Turmfundament aus Betonstahl

3.400 Tonnen Betonstahl haben die Arbeiter für die Bewehrung der Turmfundament miteinander verflochten.

Beginn der Turmbau

Der Beton härtet mehrere Wochen lang aus, damit der Turmbau in die Höhe beginnen kann.

Herbst 2022

Baustellentag

HafenCity Insights 2022

Interessierte Hamburger und Touristen strömen zur Baustelle des Elbtowers

Erdarbeiten

Beim Baustellentag im September 2022 dürfen alle Bagger fahren.

Früh übt sich …

Bei den HafenCity Insights 2022 sitzt eine junge Frau auf der Baustelle des Elbtowers im Bagger.

Safety first

Helme und Spielzeug liegen beim Baustellentag im September 2022 für die jüngsten Besucher bereit.

Buddelspaß

Beim Baustellentag im September 2022 haben die jüngsten Besucher viel Freude am Sand.

Hamburger Buddelplatz

Kinder auf der Elbtower-Baustelle bei den HafenCity Insights 2022.

Auf dem Sandberg

Ein Junge spielt beim Baustellentag im September 2022 an den Elbbrücken.

HafenCity Insights 2022

Die Baustelle für den Elbtower zog viele Interessierte an.

Baustellentag

Kühles Eis sorgte bei den HafenCity Insights 2022 auf der Baustelle des Elbtowers für Erfrischung.

Ortsbesuch

HafenCity Insights am Elbtower – die Führungen waren ausgebucht.

Großes Interesse

Bei den Baustellen-Führungen am Elbtower im September 2022 mussten die Projektleiter viele Fragen beantworten.

Große Hitze

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen bei den HafenCity Insights 2022 waren die Baustellen-Führungen am Elbtower sehr begehrt.

Frühjahr 2022

Gründungspfähle

Gründungspfähle

Gigantische Bohrer bereiten die Löcher der Gründungspfähle vor.

Tiefenbohrung

Ein Arbeiter kontrolliert die Bohrer für die Gründungspfähle des Elbtowers.

Baugrube

Die Arbeiter setzen schweres Gerät ein, um die Baugrube vorzubereiten.

Baustellenbesichtigung

Torben Vogelgesang von SIGNA Real Estate (links) und Jörg Kollas von
Frankfurt Construction Management.

Gründungspfähle

Gigantische Bohrer bereiten die Löcher der Gründungspfähle vor.

Betonguss

Ein Arbeiter bereitet im Sommer 2022 Betonarbeiten an den Gründungspfählen vor.

Schweres Gerät

Rund um die Uhr sind die Bagger an der Elbtower-Baustelle im Einsatz.

Wimmelbild Baustelle

An den Elbbrücken bereiten Arbeiter im Herbst 2022 die Baugrube für den Elbtower vor.

Arbeiten an der Baugrube

Noch vor dem Winter 2022 soll das Fundament unter dem Turm gegossen werden.

Abdichtung

Schlitz- und Dichtungswände reichen tief in die Erde, um Wassereinbrüche zu verhindern.

Erdarbeiten

Mit schwerem Gerät wird die Erde auf der Elbtower-Baustelle bewegt.

Sommer 2020

Aufbau der Musterfassade

Fassade zum Anfassen

Ein Element der späteren Fassade kann an den Elbbrücken besichtigt werden.

Lichtblick

Die verstellbaren Lamellen berücksichtigen den späteren Lichteinfall am Turm.

Cooler Look

Ein Segment der Fassade wird für die Öffentlichkeit aufgebaut.

Transparente Aussenhaut

Die filigrane Glas- und Aluminiumfassade vermittelt Leichtigkeit und Anmut.