Mitten in Hamburg, direkt an der Elbe, entsteht das höchste Gebäude des Nordens. 64 Stockwerke, 245 Meter über dem Meer. Ein neuer Blick auf die Stadt, auf die Belange der Welt, das eigene Unternehmen und in die Zukunft: der Elbtower.
Hoch in den Himmel ragend und tief verankert, steht er am Ufer der Elbe. Der Mix aus gewerblicher und öffentlicher Nutzung lässt das Gebäude rasch mit der Stadt zusammenwachsen.
DER ELBTOWER – ERLEBEN AB 2025
Sie zählen zu den Großen der Welt. David Chipperfield Architects und Studio Other Spaces, mitgegründet vom Künstler Ólafur Eliasson, schaffen gemeinsam ein neues Wahrzeichen, das weit über Hamburg hinaus strahlen wird.
Büros so divers wie ihre Nutzer. Durch das Ineinanderfließen maßgeschneiderter Arbeitswelten und kuratierter öffentlicher Angebote potenzieren sich Kreativität, Effizienz und Wirgefühl für Menschen und Unternehmen.
Der Elbtower ist viele Gebäude in einem: ein Ort zum Arbeiten, zum Ausgehen, zum Erholen, zum Sport Machen, zum Entdecken – zum Leben.
Das neue Tor zur Stadt. Nur Minuten von Hauptbahnhof oder Innenstadt entfernt und mit der S-Bahn vor der Tür ist der Elbtower für alle Hamburger und internationalen Besucher komfortabel erreichbar.